DailyFX – Di, 02.06.2015

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

EURUSD

Analyse: Der Eurokurs stabilisiert sich zum jetzigen Zeitpunkt an der Trendlinie über der wichtigen Marke von 1.09 und hat die Möglichkeit hieraus einen Boden auszubilden, woraus eine Longbewegung bis über den Bereich von 1.10 resultieren kann. Aufgrund der Vielzahl an Widerständen ist uns ein Shortbruch der Trendlinie dennoch lieber. Entscheidend für Shorts ist das Unterschreiten der Marke von 1.09 für den heutigen Tag. Insgesamt liegt der Fokus auf der fundamentalen Seite bezüglich den Verhandlungen um Griechenland, was vermutlich innerhalb der Woche für einen Explosionsschlag an den Märkten sorgen kann.

02.06.2015_eurusd_h4

Quelle: Eigene Darstellung

GBPUSD

Analyse: Nach dem gestrigen Abverkauf des Britischen Pfundes gegenüber dem Dollar konsolidiert das Währungspaar GBPUSD seitwärts mit leicht bullischen Tendenzen. Wir bleiben gespannt, ob in den nächsten Stunden erneut Shortbewegungen eintreten werden, die ein Kursabwärtungspotezial bis 1.5140 mit sich bringen sollten. Bei 1.5140, das dem 224 Fib. Level entspricht, sind aggressive Longscalps denkbar.

02.06.2015_cable_h1

Quelle: Eigene Darstellung

USDCAD

Analyse: Das gestrige Setup zum USDCAD verlief komplett nach Plan. Das 61.8 Fib. Level wurde bullisch ausgehebelt, womit eine Longbewegung bis zum 224 Fib. Level resultierte und anschließend es zu Shortbewegungen kam.

In diesem Zusammenhang handelt es sich beim Abpraller am 224 Fib. Level eventuell um eine Pullback-Bewegung an das Ausbruchsniveau. Damit könnten die Bullen die Kursniveaupunkte bei 1.2485 oder 1.2465 zum Einkauf nutzen.

01.06.2015_usdcad_h4

Quelle: Eigene Darstellung

02.06.2015_usdcad_h4

Quelle: Eigene Darstellung

EURGBP

Analyse: Soweit die übergeordnete bärische Flaggenformation Relevanz hat, dürften die Shortbewegungen einsetzen, die sich aktuell aus den Umkehrkerzen im unteren Zeitfeld ergeben. Einen kräftigen Schub nach unten dürfte es im Zusammenhang mit gescheiterten Verhandlungen um Griechenland geben.

02.06.2015_EURGBP_h4

Quelle: Eigene Darstellung

NZDJPY

Analyse: Der NZDJPY korrigiert an das Ausbruchsniveau. Umkehrkerzen dürften nun in dem Bereich zu Shortpositionierungen einladen. Ebenfalls bekräftig durch den aktuell sehr schwachen Neuseeländischen Dollar insgesamt.

02.06.2015_nzdjpy_h4

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here