Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
EURUSD
Analyse: Die Wochenschlusskerze im Euro zeigt, dass es diese Wochen tiefer gehen kann und wir uns vermutlich in einer Impulsbewegung des übergeordneten Shorttrends befinden. Damit scheint die Korrektur bei 1.14 abgeschlossen zu sein. Demzufolge sollten die Shorts in der laufenden Woche favorisiert werden. Angesichts des Abverkaufs am Freitag und des heutigen Feiertags, darf man sich auf einen Tag der Kosolidierung einstellen. Sprich, Korrekturen bis 1.11 sind nicht auszuschließen, wo gleichzeitig ein idealer Short-Einstiegspunkt vorliegt. Andererseits beim weiter anhaltendem Abwärtsdruck, ist das Shorten in die Abwärtsrally ebenfalls eine Option.
Quelle: Eigene Darstellung
NZDUSD
Analyse: Im Zuge des starken US-Dollars erwarten wir einen Kursverfall im NZDUSD bis 0.7$ in der laufenden Woche. Der Einstieg dürfte bald erfolgen, entweder aus der Korrektur heraus oder bei neuen Tiefpunkten, sobald das 78er Fib. Retracement gebrochen ist.
Quelle: Eigene Darstellung
EURJPY
Analyse: Parallel zu den Euro-Shorts ist der EURJPY interessant. Hierbei ergibt sich ein Idealeinstieg am Pullback an die Flaggenformation im Bereich des 50-61.8 Fib. Retacements. Auch hier scheint die übergeordnete Korrektur das Ende gefunden zu haben, sodass nun der Abwärtstrend fortgesetzt werden kann.
Quelle: Eigene Darstellung
EURGBP
Analyse: Bezüglich der EURGBP-Shorts sollte man im Augenblick etwas aufpassen, denn es könnte die Ausbildung eines doppelten Bodens möglich sein, was aber eher das unwahrscheinliche Szenario ist. Um diesem Szenario zu entgehen, sind Shorts mit dem Bruch des 127 Fib. Levels interessant.
Quelle: Eigene Darstellung
USDCAD
Analyse: Der Fokus im USDCAD liegt bei 1.2250. Hierbei kann ein Longeinstieg in den übergeordneten Aufwärtstrend aus der kleineren Zeiteinheit erfolgen.
Quelle: Eigene Darstellung
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.