DailyFX – Do, 21.05.2015

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

EURUSD

Analyse: Der Eurokurs findet Support am 38.2 Fib. Level (1.1082). Bei einem weiter anhaltendem Abwärtsdruck dürfte es eine Stufe tiefer -bis zur besonderen Marke von 1.10 USD- gehen. Demzufolge stellt das 38.2 in Verbindung mit dem Dreieck einen Triggerpunkt für Shorts dar. Andernfalls würde eine ausgiebige Korrektur nicht überraschen. Hierbei kann ebenfalls ein Longausbruch aus dem Dreieck für Longpositionierungen genutzt werden. Gewinne sollten aber aufgrund der zahlreichen Widerstände und dem Handel gegen den Trend schnell mitgenommen werden.

21.05.2015_eurousd_h4

Quelle: Eigene Darstellung

21.05.2015_eurusd_m15

Quelle: Eigene Darstellung

GBPUSD

Analyse: Der Cable findet vorerst Unterstützung an der besonderen Marke von 1.55 sowie der aufsteigenden Trendlinie. Bullisches Momentum sollte in Kürze auftreten, sonst drohe der Bruch der Trendlinie als auch die Bestätigung der möglichen SKS-Formation.

21.05.2015_gbpusd_h4

Quelle: Eigene Darstellung

EURGBP

Analyse: EURGBP triggert vorerst die bärische übergeordnete Flagge. Nun kann aus den untergeordneten Zeiteinheiten bärisches Momentum entstehen. Hierbei ist es auf potenzielle Shortkerzen zu achten, die den Einstieg signalisieren.

21.05.2015_eurgbp_daily

Quelle: Eigene Darstellung

21.05.2015_eurgbp_m30

Quelle: Eigene Darstellung

NZDCAD

Analyse: Der NZDCAD kann einen abwärtsgerichteten Trend ausbauen. Eventuell wird dieser im Tagesverlauf fortgeführt, worunter sich Positionierungsmöglichkeiten im Rahmen von Swingpositionen aus den unteren Zeiteinheiten ergeben können.

21.05.2015_nzdcad_h1

Quelle: Eigene Darstellung

NZDJPY

Analyse: Der NZDJPY setzt seine Konsolidierung im Abwärtstrend fort. Bereits gestern sahen wir den Ausbruch aus einem Dreieck, der jedoch keine nachhaltige Kursentwicklung mit sich brachte und wir nun erneut in einem Dreieck konsolidieren. Wir bleiben gespannt, ob der Ausbruch hierbei gelingt und ein bärisches Momentum entsteht.

21.05.2015_nzdjpy_h1

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here