![]() |
Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
AUD/JPY-D1
https://www.scalp-trading.com/2015/05/12/audjpy-ueberkauft-aber-weiter-bullisch/
Marktsituation (12.05.2015) :
Auf dem übergeordneten Tageschart konnte das Währungspaar AUDJPY bereits zahlreiche EMA/SMAs überwinden und auch einen Trendwechsel verbuchen. Im Zuge des markierten Trendlinienbruchs etablierte sich untergeordnet ein neuer Aufwärtstrend mit einem Marktmuster von steigenden Tiefs und Hochs. Aktuell lässt sich einer Art Dreiecksformation vorfinden, welche untergeordnet kurzfristig gehandelt werden kann.
Analyse :
Bei Schlusskursen über 96.00 sollten weitere Anstiege einsetzen. Aufgrund der untergeordnet durchaus überkauften Situation wäre jedoch ein höheres Tief für die Positionierung des Stops zwingend notwendig.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Update + Analyse heute :
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
M5 Ausbruch + Fibonacci Extension
Interessant zu sehen ist, wie der Kurs nahezu punktgenau im Bereich der markierten Fibonacci Extansions reagierte. Hier gemessen und eingezeichnet auf die jüngste M5 Bewegung vor dem tatsächlichen Ausbruch.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Auch wenn der Kurs das Ausbruchshoch noch nicht erneut angetestet hat, besteht bereits jetzt die Chance, dass weitere Anstieg erfolgen. Im Zuge der Generierung eines neuen Hochs, könnte das nächste Kursziel im Bereich von 98.60 liegen.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.