![]() |
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Analyse: Der EURUSD befindet sich in einer zwiespältigen Situation, denn auf der einen Seite befinden wir uns nach wie vor in einem Abwärtstrend und es nicht auszuschließen, dass der Bereich bei 1.14 und das vorliegende Harmonic-Pattern ein Ende der Korrektur darstellen. Auf der anderen Seite ist eine Korrekturfortsetzung mit dem bullisch Ausbruch der 1.14 bis in den Bereich von 1.15/1.20 nicht auszuschließen. Auf den heutigen Tag bezogen, liegt der Fokus auf der roten aufsteigenden Trendlinie. Hierbei kann der Abpraller zur Entstehung einer SKS-Formation führen oder aber auch direkt zum Widerstand bei 1.14 anziehen, wobei dies das eher unwahrscheinliche Szenario ist. Bei einem bärischen Bruch der aufsteigende Trendlinie, erwarten wir einen Kursrückgang bis zum bedeutenden Unterstützungsbereich bei 1.1050. Zusammenfassend sollten für den heutigen Tag mehrere Szenarien im Kopf behalten werden sowie sich auf von Richtungswechsel gezeichnete Kursverläufe einstellen als große Tagesrallys zu erwarten.
Quelle: Eigene Darstellung
Analyse: Der AUDNZD setzt seinen starken untergeordneten Aufwärtstrend fort und triggert eine bullische Flagge. Hierbei sollten Korrekturen zum Einkauf genutzt werden oder im Falle der Momentumfortsetzung, sich in die Rally einkaufen.
Quelle: Eigene Darstellung
Analyse: Interessant, aber auch eher mittelfristiger Natur ist der CADJPY, der möglicherweise einen Wendepunkt am aktuelle Widerstandsniveau ausbildet. Wir halten die Wahrscheinlichkeit, dass hieraus eine Shortbewegung resultiert für hoch.
Quelle: Eigene Darstellung
Analyse: Bereits am Freitag hingewiesen, erhalten wir im USDCAD das erste konkrete Einstiegssignal mit dem Pullback an die Trendlinie. Da wir uns in der Korrektur eines starken Aufwärtstrends befinden, ist es möglich, dass mit der Ausprägung der Double-Bottom-Formation die Korrektur ein Ende findet.
Quelle: Eigene Darstellung
Analyse: Die Edelmetalle befinden sich in einer Konsolidierungsphase, wo die Tagesrange immer geringer wird. Insofern ist mit einem baldigen Befreiungsschlag zu rechnen. Ein Befreiungsschlag zur Shortseite ist aufgrund der Trendfolge zu favorisieren und auch einfacher zu managen. Ein Longausbruch ist ebenfalls möglich. Hierbei sollten die Gewinne eventuell schnell mitgenommen werden.
Quelle: Eigene Darstellung
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.